I’m the #10

Ich wollte nur Bäume pflanzen – jetzt erklär ich der Welt das Geldsystem

Mama Wenn ein Luftballon „peng“ macht – was bleibt zurück?
Heiße Luft, oder? Wer das verstehst, hat unsere

Geldwirtschaft verstanden. 👉 Weiterlesen

Wenn EZB + Weltbank + IWF das Geldsystem wechseln – und du denkst, es sei bloß Sommerzeitumstellung.

Kapitalismus heißt: Dein Geld schrumpft leise – aber dein Dispo bleibt laut. Warum weißt du es nicht? Weil es dich nie wirklich interessiert hat. Hier ist der Beweis: Weißt du, woher Geld kommt? Wie viel im letzten Monat gedruckt wurde? Im letzten Jahr? Wahrscheinlich nicht.

Genau deshalb gibt’s diesen Kurs – damit du’s endlich mal kompakt verstehst. Ohne PowerPoint-Albträume, aber mit Klartext. Denn Unwissen schützt dich nicht. Nicht vor dem Gesetz. Und auch nicht vor dem System. Die fragen nämlich nicht: „Haben Sie’s gewusst?“ – sondern einfach: „Zahlen bitte.“

Du weißt jetzt, was abgeht. Später zu sagen „Hab ich nicht mitbekommen“ – zählt nicht. Das hier war die Ansage. Ganz ohne Schlagzeile, aber mit Herz. Und falls du’s vergisst – keine Sorge, ich erinnere dich.

Ich hätte meine Lösung teuer an Superreiche verkaufen können – mit Champagner im Hintergrund und Yacht-Vibes. Hab ich aber nicht gemacht. Stattdessen teile ich sie mit allen. Ich verdiene jetzt zwar nur noch einen Bruchteil davon – aber hey, ich hab Freunde mit Herz statt Kontostand.

Und mit jedem Euro, der dabei reinkommt, pflanze ich Bäume. Nicht hundert. Nicht tausend. Nee, ich übertreib nicht: eine Milliarde. Jedes Jahr. Ist das fair? Ich find schon. Ich mein, andere kaufen sich mit dem Geld vielleicht ’ne Yacht oder ein drittes Handy – ich kauf mir Schatten. Für die Welt. Denn wenn ich freiwillig gebe, obwohl ich auch einfach still nehmen könnte, dann passiert etwas, das du nicht auf Amazon findest: Es fängt was Neues an. Und das riecht verdammt nach Hoffnung und frischer Erde.

Devaluation ist wie ein Friseurbesuch fürs Geld – nur dass es danach nicht besser aussieht. Ich sag: Bevor’s abkommt, pflanz lieber was. Ich hab’s längst gecheckt. Was denkst du?

Kann man mir vertrauen? Sag du es mir. Würdest du 90 % deiner Einnahmen dafür einsetzen, die Erde zu retten – obwohl du genau weißt, dass du nicht der Einzige bist, der hier lebt? Stell dir vor, da ist einer, der das wirklich tut. Verrückt, oder? Nicht, weil er muss, sondern weil er glaubt, dass irgendwann jemand anfangen muss. Irgendwo. Irgendwann. Und warum nicht er?

Einstein entdeckte die Relativitätstheorie, Fleming das Antibiotikum – und ich? Ich habe den Babylon-Effekt entdeckt. Alle drei lebensverändernd – nur meiner hat noch kein Wikipedia-Eintrag.
Noch nicht. Meine Entdeckung darfst du auch nutzen. Ob du’s tust, liegt ganz bei dir. Aber hey – nicht jeder bekommt die Chance, mit einem Effekt Geschichte zu schreiben.

  • Warum redet eigentlich keiner drüber? Der Internationale Währungsfonds hat’s schon 2018 angekündigt, die Europäische Zentralbank sagt ganz offen: 2025 ist es soweit. Ein neues Geldsystem steht vor der Tür – keine Spekulation, keine Verschwörung, sondern offizielle Realität. Und wir? Wir tun so, als wär’s nur ein harmloses Software-Update. Hä – haben wir sie noch alle?

  • Ob du’s glaubst oder nicht: Was hier gerade passiert, ist Stoff aus dem ersten Semester der Geldtheorie – wirklich, Basics, Uni-Level, Woche eins. Und trotzdem weiß es kaum jemand. Warum? Tja… vielleicht, weil es keine Netflix-Serie drüber gibt. Noch nicht.

Das Wichtigste in so einem Moment? 

Den Gesetzen einen Schritt voraus sein. Hier geht es nicht darum, Geld zu verdienen – im Gegenteil. Es geht darum, das zu bewahren, was man bereits besitzt. Von Immobilien bis hin zu scheinbar harmlosen Schmuckstücken.

Viele empfehlen Gold oder Krypto, als wäre das schon die Lösung.

Aber ist es nicht ein bisschen zu einfach? Als könnte man ein Systemproblem mit einem Ausweichprodukt lösen. Wow, wie schlau!

Alea iacta est – die Würfel sind gefallen. Es war der 14. November 2018, als alles begann.

Oktober 2025 – alle Vorbereitungen sind abgeschlossen. Kein Insider-Gerücht, das steht schwarz auf weiß in den offiziellen Papieren. Nur irgendwie… hat’s keiner gelesen. Aber egal. Was du jetzt brauchst, ist kein weiteres YouTube-Video über „finanzielle Freiheit in drei Schritten“ und auch kein Finanz-Guru mit Goldkette. Du brauchst ein tiefes Verständnis dafür, wie sich Geldströme verändern, wann es kritisch wird – und wie du nicht nur überlebst, sondern verdammt nochmal elegant durch den Sturm läufst.
Dieser Kurs ist kein Hokuspokus, kein „Mach-dich-reich-in-30-Tagen“-Märchen. Das hier ist dein Werkzeugkasten, wenn alles ins Wanken gerät. Ein Kurs, wie ihn deine Sparkasse niemals anbieten würde. Aber ich. Weil einer’s ja tun muss.

“Ich empfehle dir, die „Briefe an meine Mama“ zu lesen. Denn ein Kind erzählt seiner Mama immer die Wahrheit. Alles, was du hier liest, erkläre ich ihr – in ihrem Tempo. Und wenn sie es versteht, dann kann es jeder verstehen. Ist die Botschaft angekommen?”

Die oberste Bank der Welt hat gesprochen – 2025 geht’s los. Kein Krypto-Rettungsring, kein Gold-Zauberstab. Nada. Und du so: „Hm… ich warte lieber auf ein TikTok mit Untertiteln.“ Echt jetzt? Was fehlt dir denn noch – ein Brief von der EZB mit Duftnote? Oder liegt’s einfach nur daran, dass mein Gesicht nicht nach Wall Street aussieht?

Ein Anwalt macht Juradeutsch verständlich.
Und wer übersetzt Zentralbank-Kauderwelsch in echtes Leben?
Na, rate mal. Richtig. Ich. Jemand muss ja den Job machen. Stimmt? 

Gabriel Francis Tonleu

Sohn meiner Mutter (Historiker & Finanzmathematiker)

Dieser Kurs ist genau das Richtige für dich…

  • Wenn du verstehen willst, wie Geld wirklich funktioniert, dann besser, bevor es dich überrascht. Denn Geld hat eine fiese Angewohnheit: Es verschwindet – leise, schnell und ohne sich zu verabschieden.
  • Wenn du dein Vermögen lieber schützen willst, als auf Glück, Hoffnung oder das nächste Influencer-Versprechen zu setzen, dann bist du hier genau richtig. Geld mag keine Romantik. Nur Klarheit.

Dieses Programm ist nichts für dich, wenn …

  • Du glaubst, das System würde dich belohnen, nur weil du es nie hinterfragt hast? Oh, wie süß. Wirklich. Das ist in etwa so, als würdest du glauben, der Wolf lässt dich leben, nur weil du brav nicht hingeschaut hast. Gelle?
  • Du glaubst, Wissen sei gefährlich und Unwissenheit sicher? Klar – und Fallschirme sind auch überbewertet. Mach ruhig weiter so. Aber sag hinterher bitte nicht: „Das konnte ja keiner wissen.“

Beweise hast du mehr als genug gesehen. Aber hey – kein Stress. Vielleicht flüstert dir dein Geld ja irgendwann selbst zu: „Übrigens, ich bin jetzt nichts mehr wert.“ 

Bei der Menge, an Geld die wir inzwischen drucken, könnte man wirklich meinen, das Zeug wächst auf Bäumen. Tut’s nur nicht. Leider.

Die Couch Académie präsentiert: Das ABC des Geldes.

Ich bin Historiker und Finanzmathematiker. Meine Lösung ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und des sorgfältigen Studiums unser Geschichte. Sie hilft nicht nur dabei, Menschen wirtschaftlich durch schwierige Zeiten zu bringen – sie trägt auch dazu bei, Milliarden Bäume zu pflanzen.

Einstieg für alle ohne großes Vermögen. Für Privathaushalte, die sich vorbereiten wollen

Für Menschen mit Vermögen und Weitblick. Für Firmen & alle, die Verantwortung tragen.

Ich biete zwei Varianten an: eine Standard-Version und eine Premium-Version.

Wer ein geschätztes Vermögen (Haus, Geld, Aktien etc.) von über 30.000 Euro besitzt, dem empfehle ich ausdrücklich das Premium-Paket.

Fragen öffnen Türen…

Eine sehr interessante Frage: Warum kostet der Kurs Geld, wenn ich doch die Welt retten will? Ganz einfach: Weil sich Bäume nicht von selbst pflanzen und ich auch nicht von Luft und Liebe leben kann. Wer denkt, dass Wissen kostenlos vom Himmel fällt oder Bäume sich heimlich nachts selbst einpflanzen, sollte wirklich meinen Blog lesen. Den Rest findest du hier: Warum kostet der Kurs Geld, wenn ich doch die Welt retten will?

Mir passiert nichts. Ich habe sowieso kein Geld…
Na klar, und ein leerer Tank schützt vor einer Autopanne.
Mehr dazu im Blog: „Mir passiert nichts. Ich habe sowieso kein Geld…“

Ach, du denkst, dein Vermögen schützt sich von selbst?
Klar, genau wie Pflanzen sich selbst gießen.
Wenn du wissen willst, warum dein Vermögen mehr Schutz braucht als gute Hoffnung, und was wirklich auf dem Spiel steht, lies den Blog: “Dein Vermögen ist kein Zufall – aber sein Schutz auch nicht!”

Ich liebe deine Einstellung. Der Kurs ist zu teuer? Alles gut. In ein paar Monaten brauchst du wahrscheinlich keinen Kurs mehr. Dann lernst du kostenlos, wie es ist, nichts mehr zu besitzen. Und es lieben zu müssen. Herzlichen Glückwunsch. Mehr findest du im Blog: “Digitaler Euro, CBDC: Es ist zu teuer.”

Nein. Du brauchst nur den Willen, endlich zu verstehen, wie Geld wirklich funktioniert. Das reicht völlig. Mein Erfolg hängt davon ab, dass du es verstehst. Ich erkläre es so, dass meine Mama es versteht. Und sie ist der Maßstab.