Ich pflanze Bäume, während sie das Geld abschaffen.
Warum wir bei null anfangen müssen – ob du willst oder nicht
Warum entscheidet von heute auf morgen der IWF, was die Polizei des Geldsystems ist – nicht nur das Geld zu wechseln, sondern gleich ein neues System einzuführen?
Um das zu verstehen, muss man sich nur einmal in ihre Haut schlüpfen und den Goldpreis anschauen. 1 kg Gold kostete 1944 gerade mal 1.125 US-Dollar. Heute kostet derselbe Kilo Gold 75.000 US-Dollar. Falls du es immer noch nicht geschnallt hast: Das ist 60-mal mehr.
Weißt du, was in deinem Telefon steckt? Gold. Im Fernseher? Gold.
Hast du das Gefühl, der Preis wird in den nächsten Tagen oder Wochen wieder runtergehen?
Nein? Dann hast du deine Antwort.
Auch sie – beim IWF – haben es geschnallt.
Nur das Dilemma ist folgendes:
Wir können mit einem neuen Geld nicht da starten, wo das alte aufgehört hat.
Wo wir heute sind, ergibt keinen Sinn mehr. Wieder hier zu starten – würde das noch weniger Sinn ergeben? Oder?
Jetzt hast du verstanden.
Wir starten daher wieder ganz unten.
Wir starten daher wieder ganz unten.
Im Fachjargon redet man von einer „monetären Korrektur“. Kapiche?
Oder auch von einer „Devaluation des Geldes“ – für die Schlauen hier.
Es geht also wieder von vorn los – bei quasi 1.125 US-Dollar für ein Kilo Gold.
Da, wo es damals mal angefangen hat.
Bingo. Jetzt hast du’s gecheckt.
Alle, die in letzter Zeit Gold gekauft haben – lustig, was?
Deswegen habe ich den Kurs gemacht.
Weil das Ganze nicht so leicht ist, wie man denkt.
Wenn schon Gold nicht die Lösung ist – was dann?
Krypto? Hihihi.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Jetzt hast du verstanden, was das Dilemma ist.
Gabriel Francis
Du weißt, dass der Kurs da ist – und du kannst ihn haben.
Mein Ziel ist es, diese Botschaft an 9 Milliarden Menschen zu bringen.
Jeder soll dann selbst entscheiden, was er macht.
Denn alle 9 Milliarden werden betroffen sein.
Sie wissen es noch nicht –
doch ich habe mit der Couch Akademie alles einfach erklärt,
sodass letztendlich jeder verstehen wird,
dass er mitgegangen ist – und deshalb auch mitgefangen ist.
Mein Name ist Gabriel.
Und mit dem Erlös aus allem, was ich mache, pflanze ich Bäume. Und wieder Bäume.
30 Millionen am Tag.
So viel wie 10.000 Fußballstadien.
Wenn keine Regierung es tut – muss es doch einer tun, oder?
Und wen schlägst du vor?
weil keiner über meine Zukunft entscheidet.
Ich tue es.
Viel mehr: Ich tue es, weil keiner über meine Zukunft entscheidet.
Ich habe mir ein Paradies für meine Zukunft vorgestellt.
Das mache ich jetzt.
Bäume sind nur ein Teil davon.
Du kannst die Botschaft weiterleiten – wenn du willst. Oder auch nicht.
Das ist das Einzige, was du mir geben kannst.
Denn ich schreibe. Und du liest. Und bildest dich weiter.
Gefällt es dir?
Mir würde auch das Weiterleiten gefallen.
Jeder, der mitmachen will, ist willkommen.
Meine E-Mail, Telefonnummer und Kontaktdaten sind online.
Mein Ziel ist es, alle 9 Milliarden Menschen zu warnen – wegen dem Geldwechsel.
Ich habe einen Plan.
Aber was können schon zwei Hände richten?
Bis dann.
Biosus.
Gabriel.

La Remontada ist mein erstes Buch.
Und ganz ehrlich? Ich bin positiv überrascht, wie es sich macht.
Für ein Debüt heißt das schon was – es läuft extrem gut.
Und das, obwohl mein zweites Buch, „Mein Pavianarsch ist noch nicht mal draußen“,
buchstäblich… nun ja, noch nicht mal draußen ist. 😅
Aber hey:
Wenn der Anfang so läuft,
dann war’s vielleicht gar kein schlechter Anfang.