Kapitalismus – Das System, das uns alle bewegt
Kapitalismus ist kein Gebäude.
Es ist kein Vertrag, kein Gesetz.
Kapitalismus ist ein Verhalten. Eine Logik. Eine Maschine, die auf Gewinn läuft – und auf Vertrauen.
Wer produziert, wer besitzt, wer entscheidet – all das folgt einer einzigen Kraft: Kapital.
Nicht die beste Idee gewinnt, sondern das beste Kapital dahinter.
Nicht die ehrlichste Stimme wird gehört, sondern die lauteste –
und laut wird, wer zahlen kann.
Doch Kapitalismus ist nicht gut oder schlecht.
Er ist das System, in dem wir leben.
Und wer es nicht versteht,
wird von ihm bewegt – anstatt selbst zu bewegen.
In diesem Kurs geht es nicht darum, Kapitalismus zu feiern.
Und auch nicht darum, ihn zu verurteilen.
Es geht darum, ihn zu verstehen.
Denn egal, wie gut er ist – er hat eine Schattenseite.
Und die zeigt sich, wie ein Uhrwerk, ungefähr alle 100 Jahre.
Dann verliert jeder, der etwas besitzt –
und zwar alles.
Anschließend wird das System neu aufgebaut,
man vergisst, was geschehen ist,
und alles beginnt wieder von vorn.
Nur wer versteht,
kann entscheiden.
Und nur wer entscheidet,
kann gestalten.
Und wer gestalten kann, ist frei.
Er kann sein Vermögen, sein Kapital –
soweit es geht – schützen.
Ich bin Gabriel.
Sohn meiner Mutter – das ist mein einziger Titel.
Urteile mich nach meinen Taten, nicht nach meiner Hautfarbe.
Und wenn du glaubst, dass Wissen, das hilft, geteilt werden sollte –
dann teile diese Botschaft.
Historiker. Finanzmathematiker. Erfinder.
Bin ich nebenbei auch.
Und ja – ich wollte eigentlich nur Bäume pflanzen.
Eine Milliarde pro Jahr.
Doch dann bin ich auf das gestoßen,
was niemand erklärt –
und habe beschlossen, es selbst zu tun.
Deshalb musste ich die Couch-Akademie gründen.
Damit man auch in Unterhose lernen kann.
Du bekommst von mir zwei Online-Kurse freigestellt:
🔹 Der Standard-Kurs – die Grundlage, auf der du alles verstehst.
(Zyklus des Geldes, die Schattenseite des Geldes, der Dollar und mehr.)
🔹 Das Sekundär-Protokoll – der exklusive Bonus-Kurs
für alle, die tiefer blicken wollen:
Macht, Geopolitik, Kapitalflüsse und kommende Verschiebungen.
Normalerweise kostet dieser Inhalt 100.000 € –
denn irgendwer muss auch die Menschen bezahlen,
die die Bäume züchten.
In der fertigen Online-Version wird er 9.000 € kosten.
Doch aktuell – in der Beta-Phase –
bekommst du beide Kurse für 3.000 €.