La Remontada: Und wenn wir selbst die Erde retten könnten? 🇩🇪
✅ Können wir die Erde wirklich selbst retten?
Was Barcelona, Napoleon – und du – gemeinsam haben.
Der Name La Remontada ist kein Zufall.
Er beschreibt genau das, was vor uns steht: das Unmögliche möglich machen.
In der Kürze der Zeit einen signifikanten Sieg gegen den Klimawandel zu erzielen.
Entweder wir siegen – oder wir gehen unter. So das Motto.
Woher kommt der Begriff?
La Remontada ist ein legendärer Begriff im Fußball.
Er stammt aus einem der berühmtesten Spiele der Champions-League-Geschichte:
FC Barcelona gegen Paris Saint-Germain, am 8. März 2017.
Im Achtelfinale hatte PSG das Hinspiel bereits mit 4:0 gewonnen – eine scheinbar uneinholbare Führung.
Selbst die eigenen Fans des FC Barcelona waren sich sicher: Die Würfel waren gefallen.
Doch im Rückspiel, im Camp Nou, geschah das Unfassbare:
Barcelona gewann mit 6:1.
Das bedeutete den Gesamtsieg – trotz des 0:4-Rückstands im Hinspiel.
Das Unmögliche war somit möglich geworden.
Bis heute hat keine Mannschaft der Welt ein Spiel nach einem solchen Rückstand noch gedreht.
Und seitdem steht La Remontada – auf Deutsch: die Aufholjagd oder die große Wende – genau für das:
Das Unmögliche möglich machen, selbst wenn alles verloren scheint.
Der Begriff hat sich längst über den Sport hinaus verbreitet –
als Symbol für Hoffnung, Kampfgeist und das Comeback gegen jede Wahrscheinlichkeit.
Denn das Leben ist keine Mathematik.
Heute stehen wir eins zu eins vor derselben Herausforderung.
Die Folgen des Klimawandels sind jetzt deutlich zu spüren.
Nur Bäume – und zwar Milliarden von Bäumen jährlich, mindestens 30 Jahre lang –
und die Schulung der Menschheit in allen Fragen rund um Klima, Ressourcen und Recycling
können uns noch helfen.
Eine schier unmögliche Aufgabe –
in der Kürze der Zeit.
Unsere Remontada.
Im Frühjahr 1800 wollte Napoleon mit seiner Armee die Alpen überqueren,
um Italien zurückzuerobern, das unter österreichischer Kontrolle stand.
Die Generäle hielten dieses Vorhaben für verrückt – hier sogar für unmöglich:
Eine Armee mit Tausenden Soldaten, mit Kanonen und Pferden – durch die Alpen?
Noch dazu im Frühling, mit Schnee, engen Pässen und Lawinengefahr?
Das würde Tausende Tote bedeuten, bevor das Ziel überhaupt erreicht wäre.
Und Napoleon antwortete:
„Unmöglich – das ist nur eine Option im Rahmen vieler Möglichkeiten.“
Und er schaffte es – ohne einen einzigen Verlust.
Wie einst Napoleon.
Wie einst der FC Barcelona.
Jetzt liegt es an uns allen, das Unmögliche möglich zu machen.
9 Milliarden Menschen. 9 Milliarden Stimmen. Eine Erde.
Wir haben nur diese eine – jetzt retten wir sie.