Digitaler Euro, CBDC: Das ABC des Geldes 1 – Die Zukunft

Wenn alles gleichzeitig ins Wanken gerät – was passiert dann mit uns selbst? Mit jedem Einzelnen von uns?


Was mit der Masse passiert, weiß man bis dahin längst.
Doch was mit dir, mit jedem Einzelnen passiert – das ist hier das eigentliche Thema.

Was können wir erwarten?
Es geht um das Geld, das wir in Zukunft verdienen werden.
Denn mit diesem Geld wollen wir anders umgehen als mit dem, das wir bisher verdient haben.

Wer den 300-Euro-Kurs bucht, hat vermutlich keine Rücklagen und kein Vermögen, das über 3.000 Euro liegt.
Er hat daher keinen großen finanziellen Schaden zu befürchten – für ihn geht es in erster Linie ums Überleben.
Hätte er ein Haus, sähe die Lage anders aus.
Denn ein Haus ist ein Vermögenswert – und wer Vermögen hat, muss sich anders vorbereiten.
Vermögen ist Vermögen.
Und Vermögen ist nicht nur Geld.
Und genau darum geht es aktuell – nicht um die Zentralbank.

Ich habe bereits erklärt:
In einem kapitalistischen System ist Vermögen das Kapital jeder einzelnen Person.
Hast du etwas – zählst du.
Hast du nichts – bist du nichts.

In diesem Teil des Kurses geht es jedoch nicht um die Sicherung des Vermögens.
Denn die Maßnahmen würden den Wert des Vermögens in dieser Kategorie übersteigen.
Was man hier braucht, ist ein Weg – ein Plan, den man sofort anwenden kann,
um durch die Winde und Turbulenzen aus Teil I und Teil II zu kommen.

Das Einzige, was man sich merken sollte:
Die Unruhen im Ausland werden sich in allen Ländern bemerkbar machen.
Und wer nicht vorbereitet ist, wird auf dem falschen Fuß erwischt.
Und das wäre schade – besonders, wenn man es hätte verhindern können.
Denn wenn es so weit ist, schmerzt es doppelt:
Das Geld – oder alles, was man damit gemacht hat – ist weg.
Nicht, weil man keine Chance hatte.
Sondern weil man dachte, man liegt richtig – und lag falsch.

Mein Ziel ist es, alle 9 Milliarden Menschen zu erreichen
– und jedem zu zeigen, wo er die Lösung finden kann.

Denn das, was ich erkläre,
lernt man nicht in der Schule und
auch nicht bei der Bank.
Es ist eine Kombination aus Finanzmathematik, Politikwissenschaft und Geschichte.

Und wo findet man jemanden, der das alles beherrscht?

Das Gute ist:
Ich habe eine Lösung, die funktioniert.
Mehr dazu im Kurs.
Dort teile ich sie – und erkläre, wie sie funktioniert.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast.
Ich bin Gabriel, Sohn meiner Mutter –
und in diesem Kurs teile ich mit dir die vollständige Lösung.
Eine Idee, die ich selbst erschaffen habe.
Es war mir eine Ehre, sie dir weiterzugeben.

Trag die Botschaft hinaus in die Welt.
Möge sie 9 Milliarden Menschen erreichen.
Und möge jeder seine Entscheidung treffen –
geführt von dem, was sein Herz ihm sagt.

Bleib gesund.
Bis bald.

Ich bin Gabriel.

Sohn meiner Mutter – das ist mein einziger Titel.
Urteile mich nach meinen Taten, nicht nach meiner Hautfarbe.
Und wenn du glaubst, dass Wissen, das hilft, geteilt werden sollte –
dann teile diese Botschaft.

Historiker. Finanzmathematiker. Erfinder.
Bin ich nebenbei auch.

Und ja – ich wollte eigentlich nur Bäume pflanzen.
Eine Milliarde pro Jahr.
Doch dann bin ich auf das gestoßen,
was niemand erklärt –
und habe beschlossen, es selbst zu tun.

Deshalb musste ich die Couch-Akademie gründen.
Damit man auch in Unterhose lernen kann.

Du bekommst von mir zwei Online-Kurse freigestellt:

🔹 Der Standard-Kurs – die Grundlage, auf der du alles verstehst.
(Zyklus des Geldes, die Schattenseite des Geldes, der Dollar und mehr.)

🔹 Das Sekundär-Protokoll – der exklusive Bonus-Kurs
für alle, die tiefer blicken wollen:
Macht, Geopolitik, Kapitalflüsse und kommende Verschiebungen.

Normalerweise kostet dieser Inhalt 100.000 € –
denn irgendwer muss auch die Menschen bezahlen,
die die Bäume züchten.

In der fertigen Online-Version wird er 9.000 € kosten.
Doch aktuell – in der Beta-Phase –
bekommst du beide Kurse für 3.000 €.

Du hast die Wahl

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert