Digitaler Euro, CBDC: Mama, Geld im Kapitalismus – das ist wie Eiscreme.

Mama, hör zu.
Ich erklär dir jetzt was.

Geld im Kapitalismus – das ist wie Eiscreme.
Schön anzusehen, alle wollen es, alle schlecken dran.
Und kaum hast du’s in der Hand – zack – ist es weg.
Einfach weggeschmolzen.

Oder noch besser, Mama:
Stell dir einen Luftballon vor.
So einen schönen, bunten.
Alle rennen ihm hinterher, kreischen, lachen, klammern sich dran.
Und dann?
Ein kleiner Pieks – und peng – nichts als heiße Luft übrig.

Und genau da, Mama, genau da sind wir jetzt.

Die Europäische Zentralbank hat es offiziell auf einer Pressekonferenz angekündigt.
Und während die Reichen schon hektisch nach Lösungen suchen,
rennen die anderen immer noch dem Ballon hinterher.
Sag mal, Mama, müssen sie es jedem einzeln in die Ohren brüllen,
damit endlich alle kapieren, wann der Pieks kommt?
Sag du es mir!

Der große Peng steht jetzt kurz bevor.
Ab Oktober kann es jeden Tag passieren.
Und alle tun noch so, als wär’s ein Kindergeburtstag,
obwohl der Kuchen längst aufgegessen ist.

Unsere Wirtschaft ist fertig.
Und das kann jeder sehen –
wenn er will.

Weißt du, Mama, eigentlich sollten das andere erklären.
Die Professoren. Die Politiker. Die ganzen Klugen da oben.
Die kriegen doch so viel Geld dafür.
Aber die sind beschäftigt.
Reden lieber über Trump, die Ukraine oder irgendeinen Tanz auf TikTok.

Also erklär ich’s dir.
Weil ich dich lieb hab.
Weil du mich zur Schule geschickt hast.
Und weil ich will, dass du weißt, was ich jeden Tag tue.

Bald ist das Geld weg.
Und das ist ganz normal in einem kapitalistischen System.
Alle 100 Jahre einmal bei null starten.
Wäre das Kommunismus, wäre es nicht so.

Also, Mama:
Jetzt verstehst du, warum ich Bäume pflanze.
Ich informiere nebenbei die Leute.
Wer zuhört, hat gewonnen.
Wer nicht – hat eben Pech gehabt.

Mehr als warnen kann ich auch nicht, oder?
Jeder spürt doch, dass wir peu à peu in ein Loch fallen.
Und irgendwann – sind wir alle drin.
Dann zappeln wir wie Fische hin und her.

Deshalb, Mama:
Informiere andere Frauen.
Vor allem die, die Geld haben.
Die sollen alle meine Blogs anschauen.
Und meine Mini-Zeitung lesen: Briefe an meine Mama.

Meine Quellen stammen ausschließlich von offiziellen Stellen wie der Europäischen Zentralbank (EZB), der Europäischen Union (EU), der Weltbank oder dem Internationalen Währungsfonds (IWF).
Hier zum Beispiel die offizielle Quelle der EZB zur Pressekonferenz vom 6. März 2025:
Europäische Zentralbank (EZB): Pressekonferenz – Erklärung zur Geldpolitik, Christine Lagarde, 6. März 2025.

Ich bin Gabriel.

Ich bin Gabriel.
Sohn meiner Mutter.
Kein Titel, kein Orden – nur dieser Ursprung.
Urteile mich nicht nach Hautfarbe oder Herkunft.
Urteile mich nach dem, was ich tue.

Ich glaube: Wissen gehört geteilt, nicht verkauft.
Deshalb bin ich hier.

Historiker. Finanzmathematiker. Erfinder.
Und Mensch.
Einer, der Bäume pflanzen wollte – eine Milliarde pro Jahr.
Doch auf dem Weg habe ich etwas entdeckt,
das uns alle betrifft –
und über das kaum jemand spricht.

Also habe ich die Couch-Akademie gegründet.
Einen Ort, an dem jeder lernen kann –
sogar in Unterhose, wenn’s sein muss.

Zwei Kurse warten auf dich:

🔹 Standard-Kurs – wie Geld entsteht, wo seine Schatten liegen.
🔹 Sekundär-Protokoll – für alle, die verstehen wollen, was wirklich läuft.

Wert? Manche sagen: 100.000 €.
Bald: 9.000 €. Jetzt – in der Beta-Phase: 3.000 €.

Doch mal ehrlich:
Was haben wir beide davon, Geld zu sparen,
wenn es sich bald in die Luft auflöst?
Lieber Bäume pflanzen,
solange unser Geld noch echten Wert hat.
Wenn wir nicht jetzt anfangen – wann dann?

Erkundige dich ruhig, ob ich recht habe.
Vielleicht siehst du dann das Gleiche wie ich.

Du hast die Wahl

Mama, mein erstes Buch „La Remontada“ ist da.
Ist zwar noch kein Bestseller –
aber halt dich fest:
wenn es so weitergeht, wird er es bald einer werden.
Und das direkt beim ersten Versuch –
wo andere zehn Jahre für brauchen.
Echt unglaublich.
Anscheinend bin ich nicht der Einzige, der von allem die Nase voll hat, Mama.
Einfach die Nase voll.
Wer hätte das gedacht.

Aber weißt du was?
Jetzt erst recht.
Jetzt drehen wir den Spieß um.
Jetzt holen wir uns zurück, was uns gehört.
Und diesmal hält uns niemand mehr auf.

Ähnliche Beiträge