Ich bin kein Finanzberater, aber ich pflanze jeden Tag Deutschland voll.
Neues Geld? Ich stell dann mal die Uhr zurück.
Wenn die Europäische Zentralbank ein neues Geld einführt, denken immer noch viele, es sei harmlos.
Ich erklär mal kurz den Unterschied zwischen Geld und Menschen beim Neustart –
also, was ein Neustart beim Geld wirklich bedeutet.
Wenn ein Mensch von einem neuen Start redet, meint er: morgens aufstehen, Zähne putzen –
so wie jeden Tag.
Stell dir vor: Wir sind schon so sehr an diesen Rhythmus gewöhnt,
dass wir denken, beim Geld muss es genauso langweilig ablaufen.
Tja – gut gedacht, falsch gelegen.
Beim Geld ist es anders.
Wenn es heißt „neu starten“, dann heißt das: komplett zurück zum Anfang.
Aber sowas von komplett.
Hast du schon mal versucht, eine Uhr zu stellen?
Genauso ist es.
Es interessiert niemanden, welche Uhrzeit gerade angezeigt wird –
du drehst einfach, bis sie die Zeit zeigt, die du willst.
Bingo. So ist es mit dem Geld.
Es interessiert einfach keinen, ob du ein Haus hast, Gold hast, Krypto hast.
Man vergisst, was passiert ist.
Wie gut es uns gerade geht.
Und das ist auch richtig so.
Denn – wohin soll das alles noch gehen? Bis zum Mond?
Schau dir die Preise an.
Was hat ein Liter Benzin vor 30 Jahren gekostet?
Und was wird er in 30 Jahren kosten?
Siehst du?
Und wenn es so weitergeht, was soll er deiner Meinung nach in 100 Jahren kosten –
bei unseren Kindern?
Verstehst du jetzt, warum unsere Urgroßeltern auch eine Devaluierung erlebt haben?
Damit wir mit unserem Geld überhaupt noch etwas kaufen konnten.
Jetzt ist es an der Zeit, dass wir das Gleiche tun.
Denn bei null anzufangen ist nicht einfach so gesagt, getan.
Kauf das Buch La Remontada, falls du es noch nicht getan hast.
Ich habe vor, mit einem Teil des Geldes streunende Hunde und Katzen zu adoptieren.
Denn wenn alles so teuer ist, ist doch klar, dass sie immer weniger abbekommen, oder?
Ich dachte mir: Warum nicht auch ihnen mal etwas Gutes tun?
Solange ich schreiben kann, weiß ich, dass ich Geld verdienen und essen kann.
Aber wer schreibt für sie?
Hol dir das Buch. Und wenn du magst, kannst du auch etwas spenden.
Die freuen sich.
Sag ruhig deinen Namen dazu –
vielleicht kann ich ihnen sagen, wer das Essen gegeben hat.
Wer weiß, vielleicht verstehen sie es?
Kann nur gutes Karma sein, denke ich.
Hol dir vor allem den Kurs – das ist sehr wichtig, damit du verstehst,
was mit dem Geld passiert.
Denn bei null anzufangen ist nicht einfach so gesagt, getan.
Es passiert vieles dazwischen –
und irgendwann steht man da
und merkt erst dann, was passiert ist.
Dann ist es zu spät.
Wenn du heute etwas gelernt hast, bitte ich dich:
Leite das hier weiter.
Mein Ziel ist es, 9 Milliarden Menschen zu informieren,
dass sie bald nichts mehr haben werden.
So wie die Hunde auch bald nichts mehr haben werden.
Und so wie ich eine Lösung für die Hunde habe,
habe ich auch eine Lösung für die Menschen.
Aber:
Erst den Kurs verstehen – dann ist alles andere leicht.
Warum soll ich für alle fischen,
wenn ich ihnen auch das Fischen beibringen kann?
Denk nur dran:
Bald kostet der Kurs das Dreifache.
Jetzt ist noch Promotionspreis – weil ich alles noch am Montieren bin.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Mein Name ist Gabriel Francis.
Gabriel Sohn meiner Mutter
Ich bin Sohn meiner Mutter.
Und ich pflanze eine Milliarde Bäume im Jahr.pendisse sed nisi lacus sed viverra.
Wenn man bedenkt, dass Deutschland gerade mal 25.000 Fußballplätze hat,
heißt das: Alle drei Tage habe ich ganz Deutschland voll mit Bäumen.
Zum Glück ist die Erde so riesig –
nicht mal in 30 Jahren werde ich sie voll bekommen.
Mit meinen 3 Millionen Bäumen am Tag.
Alle, die helfen wollen, sind willkommen.
Alle, die helfen wollen, sind willkommen.
Meine Nummer, meine E-Mail habt ihr.
Ich brauche gerade alle, die sich mit Social Media auskennen.
Mit Programmieren. Mit Planen.
Viele Volontäre.
Die Welt ist groß.
Wir müssen planen, kartografieren, telefonieren,
Reisegenehmigungen einholen – für die Teams, die rausgehen.
Ich trete eine Delle ins Universum.
Und ich meine es ernst.

La Remontada ist mein erstes Buch.
Und ganz ehrlich? Ich bin positiv überrascht, wie es sich macht.
Für ein Debüt heißt das schon was – es läuft extrem gut.
Und das, obwohl mein zweites Buch, „Mein Pavianarsch ist noch nicht mal draußen“,
buchstäblich… nun ja, noch nicht mal draußen ist. 😅
Aber hey:
Wenn der Anfang so läuft,
dann war’s vielleicht gar kein schlechter Anfang.